Home News & Events
24.09.2018
BBMRI-ERIC, EATRIS und ECRIN haben eine gemeinsame Stellungnahme zu „Horizont Europa“ veröffentlicht – dem Forschungs- und Innovationsprogramm, das auf „Horizont 2020“ folgen wird.
14.09.2018
Verfügbare Gewebe- und Flüssigproben, unterstützte Forschungsprojekte und weitere: GBN stellt Kennzahlen der German Biobank Alliance (GBA) aus dem Jahr 2017 als Infografik zur Verfügung.
13.09.2018
GBA-Mitglieder haben im Rahmen einer internen Online-Umfrage ihre Zufriedenheit mit der Allianz, ihrer Koordination durch GBN und angebotenen Produkten mitgeteilt.
12.09.2018
Im Interview spricht Prof. Dr. Esther Herpel, Leiterin der NCT-Gewebebank in Heidelberg, über die Zusammenarbeit von Pathologien und Biobanken.
10.09.2018
Vom 4. bis 7. September fand die Europe Biobank Week 2018 in Antwerpen statt: Der German Biobank Node (GBN) präsentierte sich während der Konferenz mit einem eigenen, gut besuchten Stand.
31.08.2018
Ende August wurde die ISO-Norm 20387 „Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen an das Biobanking“ publiziert. GBA-VertreterInnen waren an ihrer Erarbeitung beteiligt.
27.08.2018
Die Europe Biobank Week 2018 findet vom 4.–7.9. in Antwerpen statt. GBN und GBA sind mit Vorträgen und Postern am Programm beteiligt.
24.08.2018
In einer zweitägigen Schulung wurden angehende AuditorInnen der German Biobank Alliance (GBA) im Hinblick auf biobankspezifische Themen geschult.
20.07.2018
Am 16. Juni und 10. Juli hat das zweite On-Site-Training für TAs der German Biobank Alliance (GBA) in Heidelberg stattgefunden. Insgesamt 15 Fachkräfte aus zehn Biobankstandorten nahmen teil.
[email protected]
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.